HERZLICH WILLKOMMEN auf der Homepage der Hippokratesschule GmbH
Seminargebühren sind Endpreise.
Irisdiagnose,
Phytotherapie
Samstags 09.00 - 14.00 online oder Präsenz
Sonntags 09.00 - 14.00 online
Die TeilnehmerInnen erhalten einen detaillierten Stundenplan
11.09.25 Präsenz
13.11.25 online
jeweils von 18.00-20.00 Uhr
um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Weitere Infos unter:
Fon: 0561 - 709540
Mail: info@hippokratesschule.de
Heilpraktiker/in
Diese Ausbildung wird ausschließlich in Form einer Kombination aus
Webinar und Präsenzunterricht angeboten
DER BERUF DER/S HEILPRAKTIKERIN/S UND SEINE STELLUNG IM MODERNEN GESUNDHEITSWESEN
Die Berner Studie aus dem Jahre 1998 zeigt, dass 42,6 % der befragten Patienten mindestens einmal eine alternativmedizinische Heilbehandlung in Anspruch genommen haben. Schulmedizin und Erfahrungsheilkunde schließen sich nach Meinung der Befragten nicht aus, sondern ergänzen sich in sinnvoller Weise. Heilpraktiker, die sowohl über eine fundierte schulmedizinische wie auch naturheilkundliche Ausbildung verfügen, genießen daher bei ihren Patienten großes Vertrauen. Ein verändertes Patientenbewusstsein und die Auswirkung der Gesundheitsreform führen immer mehr Menschen zum Heilpraktiker. Unabhängig von der Bereitschaft die Kosten für die eigene Gesundheit selbst zu übernehmen, werden von privaten Krankenversicherungen und Beihilfeträgern die Behandlungskosten übernommen.
Mit der Entscheidung für den Beruf des Heilpraktikers treffen Sie gleichzeitig eine Entscheidung für
- eine selbständige, freiberufliche Existenz mit Zukunftsperspektive
- hohes Sozialprestige
- gesichertes Einkommen
- Erfüllung und Zufriedenheit in einem helfenden Beruf
- hohes Maß an Verantwortung für den kranken, Hilfe suchenden Patienten
Der Heilpraktiker, ein fundiert und umfassend ausgebildeter, ganzheitsmedizinisch denkender und handelnder Partner, der sein umfangreiches Fachwissen zum Wohle seiner Patienten einsetzt.
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN UND ÜBERPRÜFUNG DURCH DAS GESUNDHEITSAMT
- Hauptschulabschluss
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Gesundheitszeugnis (frei von ansteckenden Krankheiten)
- Vollendung des 25. Lebensjahres
Nach bestandener Überprüfung vor dem Gesundheitsamt und Erhalt der Erlaubnisurkunde darf im Rahmen des geltenden Rechts die Heilkunde als Heilpraktiker/in eigenverantwortlich bundesweit ausgeübt werden.
AUSBILDUNG ZUM/R HEILPRAKTIKER/IN AN DER HIPPOKRATESSCHULE
Die Hippokratesschule ist seit 1994 in der naturheilkundlichen und psychotherapeutischen Ausbildung tätig. Unsere langjährige Erfahrung lassen wir in die Konzeption unserer Ausbildungsgänge einfließen. Unsere Ausbildung ist praxisnah aufgebaut und an den Anforderungen des späteren beruflichen Alltags orientiert.
Eine Ausbildung zum /zur Heilpraktiker/in beginnt an unserer Schule mit
- einer kompetenten Studienberatung und
- einer individuellen Studienplanung
- unverbindlichen Gasthörervorlesungen
um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und die für Sie richtige Entscheidung treffen zu können.
UNTERRICHTSINHALTE
1. Basiswissen
2. Dermatologie
3. Bewegungsapparat
4. Mikrobiologie und Hygiene
5. Herz- Kreislaufsystem
6. Neurologie
7. Sinnesorgane
8. Endokrinologie
9. Verdauungssystem
10. Urologie
11. Gynäkologie
12. Schwangerschaft
13. Hämatologie und Immunologie
14. Labor
15. Atmungssystem
16. Psychiatrie
17. Pharmakologie
18. Injektionstechniken
19. Untersuchungsmethoden
20. Infektionskrankheiten
21. Notfallmedizin
22. Gesetzeskunde
23. Differentialdiagnostik
Institutsinterne Statistiken belegen eine Bestehensquote unserer Absolventen von über 90 %
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gern.
Unsere Ausbildungsangebote


















Das Team der Hippokratesschule





Unsere Dozenten
staatlich geprüfte Kosmetikerin
Sozialpädagogin,
Journalistin
Heilpraktikerin
sektorale Heilpraktikerin
Podologin
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
Wimpernstylistin
Fachfußpflegerin,
Spezialistin für Microblading
Osteopathin,
Heilpraktikerin
Klassische Homöopathie,
Psychotherapie
Hebamme,
staatl. gepr. Kosmetikerin
Irisdiagnose,
Phytotherapie
Ayurvedatherapeut
Podologin
PMU-Artist,
Expertin für paramedizinische Pigmentierung,
Wimpernstylistin,
Make up Artist
SCHULINTERNE LEHRPRAXEN
Für ihre AusbildungskandidatInnen verfügt die Schule über LEHRPRAXEN in den Fachbereichen:
- Podologie
- Kosmetik
Behandlungstermine erhalten Sie auf Anfrage.
FINANZIERUNG IHRER AUSBILDUNG
Neben der monatlichen Ratenzahlung gibt es Möglichkeiten staatlicher Finanzierungshilfen wie z.B.:
- BaföG
- Ausbildungsdarlehen
Die Schule ist von der Umsatzsteuer befreit.
Die angegebenen Aus- und Weiterbildungsgebühren sind Endpreise.