HERZLICH WILLKOMMEN auf der Homepage der Hippokratesschule GmbH
Weitere Ausbildungsinformationen
Preis
Gebühren
195,00 €
Die Schule ist umsatzsteuerbefreit.
Seminargebühren sind Endpreise.
Seminargebühren sind Endpreise.
Umfang
6 Unterrichtsstunden
1 Termin
Samstag 9-14 Uhr
1 Termin
Samstag 9-14 Uhr
Dozent/innen
Langlotz, Norbert
Heilpraktiker,
Irisdiagnose,
Phytotherapie
Irisdiagnose,
Phytotherapie
Extras
Weitere Infos unter:
Fon: 0561 - 709540
Mail: info@hippokratesschule.de
Fon: 0561 - 709540
Mail: info@hippokratesschule.de
Rechtskunde
Gesetzeskunde
In diesem Unterricht setzen Sie sich mit den gesetzlichen Regelungen Ihres Berufsstandes auseinander.
Unterrichtplan:
- Heilpraktikergesetz
- Abgrenzung Therapie/Beratung
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gern.
Unsere Ausbildungsangebote
Alle
Kosmetiker/in
Fachfußpfleger/in
Visagist/in
Podologe/in
Dozent/in im Gesundheitswesen
Psychologische/r Berater/in
Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Heilpraktiker/in
Sachkunde

staatl. gepr. Kosmetiker/in & Heilpraktiker/in

staatl. gepr. Kosmetiker/in

Fachkosmetiker/in

Fachfußpfleger/in

Visagist/in

Microblading

Wimpernlifting

Dozent/in im Gesundheitswesen

staatl. gepr. Podologe/in

Pflichtfortbildungen Podologie

Fortbildungen Praxisanleitung

Sektorale/r Heilpraktiker/in

Psychologische/r Berater/in

Heilpraktiker/in für Psychotherapie

Heilpraktiker/in

Psychiatrie

Sachkunde - 8 & 40 Stunden

Rechtskunde
Das Team der Hippokratesschule

Elke Bitter
Gründerin der Hippokratesschule

Constanze Schulz
Geschäftsführerin

Britta Balke
Schulleitung Podologie

Swantje König
Ärztliche Leitung

Regina Lange
Sekretariat
Unsere Dozenten
Subert, Alina
Ärztin
Ligorio, Laura
Podologin,
staatlich geprüfte Kosmetikerin
staatlich geprüfte Kosmetikerin
Thormann, Lea
Verwaltungsfachfrau
Schwarze, Yasmin
Diplomsozialarbeiterin,
Sozialpädagogin,
Journalistin
Sozialpädagogin,
Journalistin
Kauffeld, Marion
Podologin,
Heilpraktikerin
Heilpraktikerin
Dipl.-Ing. Eckhard, Henry
Fachlehrer für Physik
Fietz, Silke
Podologin,
sektorale Heilpraktikerin
sektorale Heilpraktikerin
Kripko, Lina
Podologin
Treichel, Helena
Podologin
Wiese, Tanja
Orthopädiemechanikerin,
Podologin
Podologin
von Hobe, Tatjana
Diplom-Sozialpädagogin
Schulze, Heinrich
Lehrer für Chemie und Biologie
Ehrenberg, Andrea
Podologin
Schmitt, Lea
Podologin,
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
Wimpernstylistin
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
Wimpernstylistin
Wunderlich, Anne-Sophie
Podologin
Bartosch, Susann
Staatlich geprüfte Kosmetikmeisterin
Benderoth, Gunter
Rechtsanwalt
Reich, Madeleine
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
Fachfußpflegerin,
Spezialistin für Microblading
Fachfußpflegerin,
Spezialistin für Microblading
Rohde, Bärbel
Heilpraktikerin
Fiegand, Susan
Physiotherapeutin,
Osteopathin,
Heilpraktikerin
Osteopathin,
Heilpraktikerin
Otte-Engelmann, Christine
Apothekerin
Schröter-Kunze, Christiane
Dipl. Biologin
Driehaus, Andrea
staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch
Dr. Köllner, Dr. Rainer
Hochschuldozent
Blum, Marcel
Verwaltungsfachmann
Weddig, Gernot
Heilpraktiker,
Klassische Homöopathie,
Psychotherapie
Klassische Homöopathie,
Psychotherapie
Schulz, Constanze
Medizinpädagogin B.A.,
Hebamme,
staatl. gepr. Kosmetikerin
Hebamme,
staatl. gepr. Kosmetikerin
Langlotz, Norbert
Heilpraktiker,
Irisdiagnose,
Phytotherapie
Irisdiagnose,
Phytotherapie
König, Swantje
Ärztin
Hilgenberg, Peter
Reanimationstrainer
Dr. med. Schimmelpfennig, Markus
Arzt
Dr. med. Kronitz, Barbara
Ärztin
Brummelte, Rainer
Ernährungswissenschaftler,
Ayurvedatherapeut
Ayurvedatherapeut
Billmann, Elisabeth
Ärztin
Balke, Britta
Medizinpädagogin B.A.,
Podologin
Podologin
Müller-Bloos, Natascha
Podologin
Demirsar, Dilara
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
PMU-Artist,
Expertin für paramedizinische Pigmentierung,
Wimpernstylistin,
Make up Artist
PMU-Artist,
Expertin für paramedizinische Pigmentierung,
Wimpernstylistin,
Make up Artist
SCHULINTERNE LEHRPRAXEN
Für ihre AusbildungskandidatInnen verfügt die Schule über LEHRPRAXEN in den Fachbereichen:
- Podologie
- Kosmetik
Behandlungstermine erhalten Sie auf Anfrage.
FINANZIERUNG IHRER AUSBILDUNG
Neben der monatlichen Ratenzahlung gibt es Möglichkeiten staatlicher Finanzierungshilfen wie z.B.:
- BaföG
- Ausbildungsdarlehen
Die Schule ist von der Umsatzsteuer befreit.
Die angegebenen Aus- und Weiterbildungsgebühren sind Endpreise.