HERZLICH WILLKOMMEN auf der Homepage der Hippokratesschule GmbH
Seminargebühren sind Endpreise.
staatlich geprüfte Kosmetikerin
27.03.2026 bis 02.04.2026
19.07.2026 bis 25.07.2026
04.10.2026 bis 10.10.2026
Fon: 0561 - 709540
Mail: info@hippokratesschule.de
Fachfußpfleger/in
FACHFUßPFLEGER/IN
FACHFUßPFLEGER/IN
Zu den Aufgaben des Fachfußpflegers/in zählen:
- Professionelle Pediküre
- Anleitung zur häuslichen Pflege der Füße
- Beratung bei der Auswahl von Pflegemitteln
- Dekorative Gestaltung der Nägel
- Wellnessbehandlungen der Füße
Ziel der Fußpflege ist die Prävention!
Eine regelmäßige Fußpflege beugt Erkrankungen der Füße und Nägel gezielt vor.
Sie gibt dem/r Kunden/in das Gefühl, gut zu Fuß zu sein, sich bis in die Zehenspitzen gepflegt zu fühlen.
Arbeitsfelder des/r Fachfußpflegers/in sind
- Tätigkeit in eigener Praxis
- mobile Fußpflege
- Mitarbeiter/in in
- Kosmetikpraxen
- Podologiepraxen
- Apotheken
- Friseursalons
- Wellnesshotels
- Physiotherapiepraxen etc.
Auch Kosmetiker/innen, welche „etwas mehr“ für die Füße ihrer Kunden/innen tun möchten, können sich mit dieser Ausbildung weiter qualifizieren.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat.
Eine Ausbildung zum/r Fachfußpfleger/in stellt oft „das Sprungbrett“ in die Ausbildung zum/r PodologIn dar.
THEORIE & Prüfungsvorbereitung
EIGENSTUDIUM zu Hause
Ihre Lernunterlagen zum Erwerb des medizinischen Basiswissens und zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung werden Ihnen nach Eingang der Anmeldegebühren per Post zugestellt.
Sie erhalten ein Fachbuch und einen Lernkatalog mit 30 Prüfungsfragen, die sich leicht aus dem Inhalt der Lernunterlagen beantworten lassen.
So können Sie zielgerichtet lernen und wissen genau, was Sie in der Prüfung erwartet.
Aus diesem Katalog werden 15 Fragen zur Prüfung verwendet.
PRAXIS in der großen Lehrpraxis der Hippokratesschule
Dauer: |
7 Tage |
1. Tag: |
9.00 Uhr - 10.00 Uhr Theoretische Prüfung- schriftlich Praktische Ausbildung Behandlung von Kundenfüßen auf medizinischer Basis unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Praxisdozenten |
2.-5. Tag: |
Praktische Ausbildung siehe oben |
6.+7.Tag |
Praktische Ausbildung siehe oben mit praktischer Prüfung |
Nach Ihrer Ausbildung stehen wir Ihnen auf Wunsch kostenfrei telefonisch Verfügung, solange Sie es wünschen!
Auch können Sie jederzeit wieder kostenfrei am Unterricht teilnehmen, falls Sie eine Auffrischung wünschen.
Der per Erlass vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit geforderte Sachkundelehrgang ist im Ausbildungspreis nicht enthalten.
Ausbildungsdauer: |
8-10 Tage Eigenstudium 7 Tage Praxis in der großen Lehrpraxis der Hippokratessschule |
Nach erfolgreichem Abschluss in Theorie und Praxis erhalten Sie ein Zertifikat
Sie sind berechtigt zur Führung der Berufsbezeichnung
FACHFUßPFLEGER/IN
Sie können dann entweder „Ambulant“ arbeiten (Hausbesuche), oder starten direkt mit einer eigenen Praxis für Fußpflege.
Hierbei befinden Sie sich mit Ihrer Arbeit im Einklang mit dem Podologengesetz
Unsere Ausbildungsangebote


















Das Team der Hippokratesschule





Unsere Dozenten
staatlich geprüfte Kosmetikerin
Sozialpädagogin,
Journalistin
Heilpraktikerin
sektorale Heilpraktikerin
Podologin
staatlich geprüfte Kosmetikerin,
Wimpernstylistin
Fachfußpflegerin,
Spezialistin für Microblading
Osteopathin,
Heilpraktikerin
Klassische Homöopathie,
Psychotherapie
Hebamme,
staatl. gepr. Kosmetikerin
Irisdiagnose,
Phytotherapie
Ayurvedatherapeut
Podologin
PMU-Artist,
Expertin für paramedizinische Pigmentierung,
Wimpernstylistin,
Make up Artist
SCHULINTERNE LEHRPRAXEN
Für ihre AusbildungskandidatInnen verfügt die Schule über LEHRPRAXEN in den Fachbereichen:
- Podologie
- Kosmetik
Behandlungstermine erhalten Sie auf Anfrage.
FINANZIERUNG IHRER AUSBILDUNG
Neben der monatlichen Ratenzahlung gibt es Möglichkeiten staatlicher Finanzierungshilfen wie z.B.:
- BaföG
- Ausbildungsdarlehen
Die Schule ist von der Umsatzsteuer befreit.
Die angegebenen Aus- und Weiterbildungsgebühren sind Endpreise.