Die Liebe und das Mitgefühl sind die Grundlagen für den Weltfrieden,
auf allen Ebenen...
Das Team der Hippokratesschule solidarisiert sich mit allen friedliebenden Menschen dieser Welt und spricht allen Menschen, die von Krieg, Gewalt, Bedrohung und Verachtung betroffen sind, Ihr Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitarbeiter und Dozenten
Constanze Schulz
Geschäftsführerin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hippokratesschule GmbH trauert um
Elke Maleszka
*04.04.1950
✝20.01.2022
Elke Maleszka war seit 2002 maßgeblich in den Aufbau der Podologieausbildung an der Hippokratesschule integriert. Als leitende Podologin hat sie mit Engagement und Zielstrebigkeit die schulinterne Lehrpraxis bis 2016 geführt, viele Auszubildende in ihren Beruf begleitet und sich bundesweit für eine hohe Ausbildungsqualität eingesetzt.
Ihre menschliche Wärme und fachliche Kompetenz wurden sowohl von der Schulleitung, den Dozenten und den Auszubildenden gleichermaßen geschätzt.
Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie.
Im Namen aller Mitarbeiter und Dozenten
Constanze Schulz
Geschäftsführerin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Team der Hippokratesschule wünscht allen Auszubildenden, Mitarbeiter*innen und Dozent*innen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022
Constanze Schulz
Geschäftsführerin
Weiterbildung Praxisanleiter/-in
Die Weiterbildung befähigt dazu, Auszubildende systematisch, kompetenzorientiert und qualifiziert anzuleiten.
Die Absolventen dieser Weiterbildung sind in der Lage, den praktischen Ausbildungsprozess auf Grundlage des jeweiligen Ausbildungsplans zu planen, zu koordinieren, zu gestalten, zu dokumentieren und zu evaluieren. Praxisanleiter/innen benoten die Praxiseinsätze und nehmen die staatlichen praktischen Prüfungen ab.
Die Weiterbildung richtet sich an examinierte medizinische Fachkräfte wie:
- Hebammen
- Entbindungspfleger
- Medizinisch-, technische Assistent*innen (MTA)
- Operationstechnische Assistent*innen (OTA)
- Anästhesietechnische Assistent*innen (ATA)
mit mindestens 2 jähriger Berufserfahrung
ausführliche Informationen siehe Startseite - wir beraten Sie gern!
Für die Teilnahme am Präsenzunterricht gilt weiterhin für alle Auszubildenden, Lehrkräfte, Patienten und Kunden der Nachweis über:
eine vollständige Covid19 - Impfung,
die Genesung einer Covid19 - Erkrankung
ein negatives Covid19 - Testergebnis
Constanze Schulz
Geschäftsführerin
Trauer um die Gründerin der Hippokratesschule
Die Hippokratesschule GmbH trauert um ihre Gründerin
Elke Bitter
geb. Stöhr
*08.09.1952
✝04.04.2021
Wir verlieren mit Elke Bitter eine Persönlichkeit, die mit Engagement und Herzblut die Hippokratesschule gegründet und 22 Jahre als Geschäftsführerin erfolgreich geführt hat.
Es ist uns ein Bedürfnis, ihre gelebte Philosophie, ihr Streben nach einem hohen Bildungsniveau und ihren Anspruch, Umwelt-und Naturschutz in die tägliche Arbeit zu integrieren, weiter zu führen.
Sie wird immer ein Teil der Hippokratesschule GmbH bleiben.
Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie.
Im Namen aller Mitarbeiter und Dozenten
Constanze Schulz
Geschäftsführerin
Bis zum 01.04.2021 finden die Unterrichtsveranstaltungen an der Hippokratesschule weiterhin im Distanzunterricht statt.
SONDERREGELUNGEN FÜR DIE KLASSEN, DIE 2021 IHREN ABSCHLUSS MACHEN, WERDEN JEWEILS PER MAIL BEKANNT GEGEBEN.
ALLE BEVORSTEHENDEN PRÜFUNGEN FINDEN WIE GEPLANT STATT.
Für ALLE anderen Auszubildenden gilt weiterhin, dass der ursprünglich geplante Unterricht in diesem Zeitraum über Arbeitsaufträge oder Online- Unterricht angeboten wird. Wir informieren ALLE Auszubildenden zeitnah per Mail über die Handhabung des jeweiligen Unterrichts.
Das Büro ist in diesem Zeitraum eingeschränkt besetzt.
Gern können Sie uns per Mail kontaktieren. Diese werden täglich bearbeitet.
Telefonisch sind wir in dieser Zeit Montag bis Freitag von 09.00-18.00 unter der Nummer 0561 - 709540 erreichbar.
Termine für die Lehrpraxen werden erst nach dem Lockdown wieder vergeben!
In diesem Sinne - bleiben Sie zuversichtlich, wir sind für Sie da!
Im Namen des gesamten Teams,
Constanze Schulz
Geschäftsführerin